• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Soulsomemind

  • Startseite
  • Bewusst Leben
  • Business
  • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Reisen
    • Wien
    • Tirol
    • Harz

Meine ersten Rauhnächte: Ablauf und Rituale

22. Dezember 2019

Ich liebe Reflektion und Rituale. Und ich brauche Ordnung und Klarheit, vor allem in meinen Gedanken. Deshalb habe ich vermutlich schon als Kind gerne Tagebuch geschrieben. In den letzten Jahres waren es vermehrt einfach nur so Notizen im Kalender und Gedanken auf Papier. In diesem Jahr habe ich dann viel mit dem tollen Jahreskalender Einguterplan* gearbeitet. Aber nun zum Ende des Jahres wünsche ich mir irgendwie mehr. Etwas intensives, um mit diesem ereignisreichen Jahr abzuschließen und mich aufs neue einzustimmen. Deshalb möchte ich in diesem Jahr zum ersten Mal die Rauhnächte bewusst zelebrieren. Ich bin bereits im letzten Jahr darüber gestolpert, allerdings wusste ich kaum etwas darüber und habe es dann auch zeitlich verpasst. Doch dieses Jahr war das für mich fest geplant.

Was sind die Rauhnächte?

Als Rauhnächte werden die Tage und Nächte zum Ende des alten und zu Beginn des neuen Jahres genannt, dazu zählen die Nächte vom 21. Dezember bzw. vom 25. Dezember bis zum 05. Januar. Diese Zeit ist geprägt von vielen Ritualen und Bräuchen, die es schon seit vielen Jahrhunderten gibt und bis zu den Germanen zurückgehen sollen. Es gibt Vermutungen, dass die Rauhnächte in Verbindung zum germanischen Mondkalender stehen, denn dieser umfasst nur 354 Tage. Zu den uns gebräuchlichen 365 Tagen des Sonnenjahres fehlen also elf Tage bzw. zwölf Nächte und diese sind dann die Rauhnächte. So lassen sich auch die Bezeichnungen der „toten Tage“ und der „Tage außerhalb der Zeit“ erklären.

Die besondere Zeit rund um die Rauhnächte
© Larisa Koshkina from Pixabay

Was passiert bei den Rauhnächten?

Die Zeit rund um die Rauhnächte sind besonders geeignet für Rituale, Loslassen des Jahres, Reinigung und auch für Manifestation und Träume. Daher sollten diese Tage und Nächte besonders bewusst erlebt werden. Man sagt, dass zu dieses Zeit die Schwelle zwischen der für uns sichtbaren Welt und der Anderswelt sehr niedrig ist und viele Lebewesen einen besonderen Zugang zu anderen Welten und Dimensionen haben. Viele Menschen träumen besonders intensiv oder durchleben auf andere Art und Weise eine intensive Zeit.

Jede einzelne der Rauhnächte steht für einen der 12 Monate des Folgejahres und hat einen bestimmten Fokus. Mit Hilfe von Fragen kannst du dich mit diesem jeweiligen Thema auseinander setzen. So sagt man beispielsweise auch, dass jeder Tag als Wetterprogrose für den entsprechenden Monat im neuen Jahr herangezogen werden kann.

Jeder Tag wird genau beobachten und reflektiert, Notizen können dabei helfen. Meditation und vor allem auch das Räuchern sind wichtige Bestandteile und Rituale der Rauhnächte. Vor allem das Räuchern dient der Reinigung, denn auch die Räume, in denen wir leben, sollten auf allen Ebenen gereinigt werden, so wie wir uns auch regelmäßig waschen. Reinigung, ausmisten, aufräumen und putzen hilft sich auch energetisch zu reinigen, damit du Altes loslassen kannst, um dich für Neues zu öffnen. Im praktischen Sinne kann dazu auch gehören, dass du alle deine Rechnungen bezahlst, Geliehenes zurück gibst, reinen Tisch machst.

Räuchern ist ein wichtiges Ritual der Rauhnächte
© Deep Ghotane from Pixabay

Mein Auftakt der Rauhnächte

Ich habe am Abend den 21. Dezember begonnen mich auf die Rauhnächte vorzubereiten. Mein Auftakt war ein ausgiebiges Ausräuchern der Wohnung mit Salbei*. Hierzu gibt es unzählige Anleitungen und Equipment im Internet, ich versuche es lieber einfach zu halten. Ich benutze einfach ein Bündel Salbei, zünde dieses an und laufe damit und einer Schüssel mit Wasser zur Sicherheit durch die Wohnung.

Dann öffne ich die Fenster damit alles negative entweichen kann und starte dann an meiner Eingangstür. Ich setze eine Intention und sage mir nun immer wieder, dass alles, was hier nicht her gehört jetzt gehen darf, das alle negativen Energien gehen dürfen, das ich alle Ängste, Trauer, Wut, Schmerz und Zweifel loslassen. Dabei gehe ich gegen den Uhrzeigersinn durch meine ganze Wohnung und verteile Rauch überall, in alle Ecken. Dort wo ich fühle, dass es hier mehr braucht, öffne ich auch Schränke und Schubladen und lasse den Rauch dort hinein. Ich sage mir immer wieder die Intention auf und gehe nach und nach durch alle Räume.

Wenn ich nun wieder an der Eingangstür angekommen bin, schließe ich das Loslassen gedanklich ab und bereite mich nun auf das Empfangen vor. Nun gehe ich im Uhrzeigersinn den gleichen Weg zurück, wieder durch alle Räume und sage mir nun die Intention, dass ich alle positiven Energien und das goldene Licht willkommen heiße. Das ich mich öffne für Fülle, Frieden, Freude, Liebe, Vertrauen und Zuversicht, das ich alles Gute empfange. Immer wieder mit diesen Worten gehe ich durch alle Räume. Wenn ich dann wieder an der Eingangstür angekommen bin, lösche ich den Salbei und bedanke mich bei allen Helfern und Energien, gehe nochmal kurz in mich und schließe das Ritual damit ab.

Bisher haben die Rauchmelder keine Probleme gemacht, aber durch die offenen Fenster hält es sich auch mit dem Rauch in Grenzen.

Das war mein persönlicher Auftakt. Du kannst aber auch direkt starten dir ein paar Gedanken aufzuschreiben, zum Beispiel zu folgendem:

  • Dinge, die besonders schön in diesem Jahr waren
  • Dinge, für die du du dankbar bist
  • Dinge, die sich dieses Jahr verändert haben
  • Dinge, die du dieses Jahr gelernt hast

Im Wesentlichen konzentriere ich mich in den Rauhnächten darauf besonders achtsam mit mir zu sein. Viel aufzuschreiben, was ich an den Tagen erlebe, fühle, welche Gedanken kommen. Auch was ich träume, möchte ich aufschreiben. Und dazu gehört natürlich auch Meditation (mein Blogartikel zu meiner Morgenroutine mit Meditation findest du hier). Bevor nun die Rauhnächte richtig starten, nehme ich dich einmal mit, was jeder einzelne Tag im Besonderen bedeutet. Denn wie schon zu Beginn erwähnt, steht jeder Tage für einen Monat im neuen Jahr, aber auch für ein besonderes Thema.

Rituale und Bräuche zu den Rauhnächten
© Johannes Plenio from Pixabay

Die einzelnen Tage und Nächte

1. Nacht vom 24. auf den 25. Dezember

Die Nacht und der Tag stehen für den Januar und haben den Fokus auf die Wurzeln und die Basis. Die erste Rauhnacht steht für Fragen wie: Wo komme ich her? Womit fühle ich mich verbunden? Die Wurzeln stehen für das Fundament, auf dem das nächste Jahr für uns aufbaut. Außerdem steht es auch für unsere Ahnen.

Beim Gedanken aufschreiben, konzentriere ich mich auf alles, was mir auffällt, über den Tag, aus meinen Träumen, was mir begegnet. Ich setze mich intensiv mit meiner Familie auseinander, mit meinen Wurzeln und ehre meine Herkunft, gerade jetzt zum Familienfest an Weihnachten. Gibt es hier etwas für mich zu heilen? Schön ist hier auch für jeden, den du liebst, eine Kerze anzuzünden.

2. Nacht auf den 26. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den Februar und haben den Fokus auf das höhere Selbst und die innere Führung.  Die zweite Rauhnacht steht für Fragen wie: Höre ich auf meine innere Stimme? Was stärkt mich? Was bedeutet mir Freiheit, Reisen und Unabhängigkeit?

Ich konzentriere mich auf meine innere Stimme und suche die Verbindung mit meinem höheren Selbst und schreibe auf, was es mir sagt. Es kann auch sehr kraftvoll sein zu überlegen, ob es ein Symbol, ein Tier, ein Stein oder etwas anderes gibt, was mir Kraft gibt und was ich mit ins neue Jahr nehmen möchte.

3. Nacht auf den 27. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den März und haben den Fokus auf tiefe Gefühle, die Herzöffnung. Die dritte Rauhnacht steht für Fragen wie: Wo brauche ich Stärkung? Wie verbunden bin ich mit dem eigenen Herzen? Was bringt mein Herz zum Leuchten?

Ich konzentriere mich also auf die Herzensergie. Beim Gedanken aufschreiben, denke ich an Menschen, die für mich in diesem Jahr besonders wichtig waren, aber auch wer mir Energie geraubt hat. Ich schreibe auf, was mir Energie, Freude und Erfüllung schenkt. Es bietet sich auch an, ein Vision Board anzulegen oder eine Collage mit allen Wünschen. Ich habe schon eins, kann dir aber diesen Artikel hier zum Erstellen eines Vision Boards ans Herz legen. Alternativ kannst du auch deine Wünsche jeweils auf einen Zettel schreiben und diese verbrennen.

4. Nacht auf den 28. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den April und haben die Vergebung, Auflösung, Liebe für andere als Thema. Die vierte Rauhnacht eignet sich besonders, um Verbindungen aufzunehmen, sowohl mit anderen als auch mit sich selbst, aber auch um zu vergeben und Blockaden oder Konflikte aufzulösen.

Heute kann ich vor allem die Dinge, die in den vergangenen Rauhnächten, aber auch in den vergangenen Monaten nicht so gut gelaufen sind, wieder auflösen, um positiv ins neue Jahr zu starten. Dabei schreibe ich alles nicht so Gute auf und überlege mir die positive Umkehr und schreibe diese ebenso auf. Die negativen Sachen verbrenne ich, um es aufzulösen.

5. Nacht auf den 29. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den Mai und haben den Fokus auf Freundschaft. Die fünfte Rauhnacht steht für Fragen wie: Wo fühle ich mich gestärkt und verbunden? Welche Freundschaften möchte ich mehr pflegen? Bin ich auch gut zu mir?

Es ist besonders kraftvoll sich an diesem Tag mit den Menschen zu verbinden, aber auch erneut, um Dinge zu klären, aufzulösen und zu verzeihen. Und hierbei geht es nicht nur um die Freundschaft zu anderen Mitmenschen, sondern auch zu sich selbst. Ich lege meinen Fokus beim Tagebuch schreiben heute auf meine Freundschaften und ehre diese. Ich überlege mir auch, welche Konflikte es gibt und wie ich diese auflösen könnte. Vielleicht auch gerade bei mir selbst: Gibst es Dinge, die ich noch nicht an mir akzeptiere? Besonders schön ist es, den Tag dafür zu nutzen, seinen Freunden zu zeigen, was sie einem bedeuten, egal ob persönlich oder schriftlich oder durch kleine Gesten.

6. Nacht auf den 30. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den Juni und der Fokus richtet sich auf Loslassen und Bereinigung. Die sechste Rauhnacht steht für Fragen wie: Was möchte ich loslassen? Was möchte ich nicht mit ins neue Jahr nehmen?

Es geht um den Shift vom Alten zum Neuen und der Tag ist damit bestens geeignet, um sich von Altem zu befreien. Ich werde das durch aufräumen machen, aber auch räuchern, ausmisten und putzen eignen sich. Der Monat Juni steht außerdem für die erste Sommer Energie, wir sind mehr im Außen und erweitern unseren Horizont wieder.

7. Nacht auf den 31. Dezember

Die Nacht und der Tag stehen für den Juli und die Vorbereitung auf das Neue. An diesem Tag ist es besonders kraftvoll, sich mit seinen Wünschen auseinander zu setzen. Ich schreibe meine Wünsche klar und präzise auf und manifestiere und visualisiere. Der Juli steht außerdem für die Fülle des Sommers. Der Monat steht für Gefühle und Wärme.

8. Nacht auf den 1. Januar

Die Nacht und der Tag sind nicht nur Silvester und offiziell der Beginn des neuen Jahres, sie stehen für das Neue, die Geburt, für alles, dass wir annehmen möchten. Gleichzeitig stehen sie für den August.

Heute umgibt uns eine neue Kraft und Stärke. Gedanklich umarme ich alles Neue und richte meinen Fokus auf Glück und Freude. Der Jahreswechsel ist bekannt, dass er sich eignet, um Glückssymbole zu verschenken, sich mit Freunden zu treffen und anderen Glück und Segen zu wünschen.

9. Nacht auf den 2. Januar 

Die Nacht und der Tag stehen für den September, aber auch für Segen, freudiges Annehmen des Neuen und es wachsen zu lassen. Die neunte Rauhnacht nutze ich, um die erste Schritte zur Umsetzung meiner Wünsche und Vorsätze zu unternehmen. Denn im September neigt sich der Sommer dem Ende und die Erntezeit beginnt bald. Aus der Innenschau entwickelt sich nun das Tun. An diesem Tag das zu tun und zu essen, was mich stärkt und achtsam erfolgt, ist außerdem sehr kraftvoll.

10. Nacht auf den 3. Januar 

Die Nacht und der Tag stehen für den Oktober und der Fokus richtet sich auf Wachstum, Visionen, aber auch Gerechtigkeit. Die zehnte Rauhnacht steht für Fragen wie: Wo fühle ich mich nicht richtig behandelt? Wo stecke ich vielleicht fest? Wofür verwende ich eigentlich all meine Lebensenergie und Zeit?

Beim Gedanken aufschreiben, konzentriere ich mich darauf, was ich für Ziele und Visionen habe und wie ich diese umsetzen kann. Ich überlege mir, wo ich vielleicht Energie und Zeit verschenke, die nicht auf die Erfüllung meiner Ziele einzahlt.

11. Nacht auf den 4. Januar 

Die Nacht und der Tag stehen für den November, Fokus der elften Rauhnacht ist das Loslassen, wozu auch die Themen Sterben und die großen Fragen des Lebens zählen. Vor allem der November ist ein sehr tiefgründiger Monat.

Ich gehe hier tief in mich und schreibe mir auf, was ich auf der Erde hinterlassen möchte. Was ist mein Lebensziel? Warum bin ich hier? Was ist mir wirklich wichtig? Was erfüllt mich? Was möchte ich, das über mich gesagt wird, wenn ich nicht mehr hier bin? Wovon möchte ich mich befreien? Tiefgründige Fragen warten an diesem Tag auf mich, die ich in meinen Notizen beantworten möchte.

12. Nacht auf den 5. Januar 

Die Nacht und der Tag stehen für den Dezember und dienen nochmals der Reinigung, Reflektion, aber auch der Weiblichkeit. Das heißt alles, was die Weiblichkeit stärkt, tut mir heute besonders gut.

Außerdem richte ich den Blick nach innen und frage mich, was vielleicht noch nicht geklärt ist. Die letzte Rauhnacht wird auch die „Nacht der Wunder“ genannt. Meine Intention ist es heute die Wunder in mir und um mich herum wahrzunehmen. Ich danke mir selbst, dass ich diese Rauhnächte zelebriert habe und ehre, was ich erreicht habe.

Abschluss Nacht auf den 6. Januar 

Diese Nacht bildet den Abschluss der Rauhnächte und dient dazu alles zu segnen was ist und was kommen wird. Es heißt, dass sich in dieser Nacht die Tore zur Anderswelt schließen.

Ich nutze den Abschluss, um meine Notizen der vergangenen Tage durchzugehen und nochmal in mich zu gehen, was mich besonders beschäftigt hat, was ich vielleicht gelernt habe und was mir besonders gut tat. Denn vielleicht kann ich davon etwas mit ins neue Jahr nehmen.

Und damit schließe ich diesen Artikel. Gerne teile ich auf meinem Instagram Account @soulsomemind ein paar Eindrücke aus meinen ersten Rauhnächten. Ich hoffe, dass du nun auch Lust bekommen hast, dass Jahr zu reflektieren und dich auf 2020 (ein neues Jahrzehnt!!!) vorzubereiten. Vielleicht hast du sogar Lust auch die Rauhnächte auszuprobieren oder hast sie bereits gemacht und hast weitere Tipps und Empfehlungen. Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen und Gedanken in die Kommentare schreibst. <3

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn du das Produkt kaufst. Für dich kostet das Produkt aber nicht mehr.

Previous Post: « Playlist Dezember 2019
Next Post: Podcast zum Start in die Selbstständigkeit und zum Digitale Nomaden Lifestyle »

Reader Interactions

Comments

  1. Claudia

    22. Dezember 2019 at 22:04

    danke für den schönen Artikel, liebe Belinda. Die Rauhnächte habenmich such schon immer in ihren Bann gezogen. Bisher habe ich immer nur meine Träume aufgeschrieben und wollte nun aber such einmal die Räume ausräuchern. Deine Beschreibung dazu finde ich ganz hilfreich.
    Liebe Grüße
    Claudia von Gemüseliebelei

    Antworten
    • soulsomemind

      2. Januar 2020 at 19:50

      Danke liebe Claudia, ich stecke noch mittendrin und finde es wirklich sehr schön. Ich werde bestimmt auch nochmal einen Artikel zu meinen Erfahrungen schreiben. 😉 Viele Grüße, Belinda

      Antworten

Trackbacks

  1. Hallo 2020 💫 Es ist Zeit für Veränderung - Soulsomemind sagt:
    9. Februar 2020 um 15:18 Uhr

    […] nachdem ich in den Rauhnächten sehr intensiv das Jahr reflektiert und mich damit auseinander gesetzt habe, was ich 2020 anders […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo du wundervoller Mensch!

Schön, dass du hier bist! Du willst erfüllt und selbstbestimmt leben? Du hast Träume, doch du weißt nicht, wie du sie erreichen kannst? Du willst gesünder leben? Dann bist du hier genau richtig! Du bekommst hier jede Menge Inspiration, Tipps & Tools für ein gesundes, erfülltes und selbstbestimmtes Leben und jede Menge Licht und Liebe von mir! Ich freu mich auf dich!

Mehr von mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Frische, vegane und nachhaltige Kosmetik und Supplements

Frische, vegane und nachhaltige Kosmetik und Supplements

RSS Link zum RSS Feed

  • 5 elementare Tipps für ein glücklicheres Leben
  • Was du in Wahrheit schon alles erreicht hast
  • Wie finde ich heraus, was mich einzigartig macht?
  • Der Weg ist das Ziel!
  • Sei ehrlich, hast du manchmal Angst, dass du egoistisch bist?

Über mich

Footer

Folge mir auch auf Instagram!

Weißt du, was uns am meisten von unserem Glück a Weißt du, was uns am meisten von unserem Glück abhält? Es ist EINE Sache, die jeden von uns betrifft. 😜
.
Heute im Team-Call habe ich den Spruch gehört "Das Leben ist ein Ablenkungsmanöver!" und dachte nur so - das ist auf den Punkt gebracht! 👻 Denn alles ist eigentlich nur Ablenkung. Wir sind heute so vielen Reizen ausgesetzt. Überall blinkt es, überall Nachrichten, Kommunikation, Werbung, Musik, Video, Artikel ...alles den ganzen Tag, rauf und runter. 🤖
.
So oft greifen wir schon fast automatisch ständig zum Smartphone, lassen Musik im Hintergrund laufen oder den Fernseher. Nur mal schnell das Wetter checken, huch eine neue Nachricht, nur kurz schauen, wer geschrieben hat, oh ein neuer Kommentar bei Instagram. 🤡
. 
Was glaubst du, wie viel Zeit entfällt pro Tag auf diese Dinge? Ich bin da ehrlicherweise auch kein gutes Beispiel, tappe ich doch selbst oft genug in diese Falle. 🙈 Und ich weiß genau, ich könnte viel entspannter und damit auch ausgeglichener und glücklicher durch meinen Alltag gehen. Und sicher auch erfolgreicher. Denn wenn ich überlege, wie viel Zeit ich vielleicht sparen würde, die ich sinnvoller investieren könnte in meine Arbeit. 😌
.
Wir werden einfach ständig und überall abgelenkt und die Kunst ist, sich davon nicht übermannen zu lassen. Es geht ja nicht darum, all diese Dinge zu verteufeln, aber ein bewussterer Umgang ist in meinen Augen schon wichtig. Vor allem, wenn du eigentlich groß Ziele oder Träume hast, aber dann oft mit der Ausrede kommst, ja aber ich habe doch keine Zeit, wann soll ich das auch noch machen ...wirklich? Verbringst du wirklich jede Minute des Tages mit super sinnvollen Dingen? Also ich nicht 😝
.
Schreib mir mal in die Kommentare, wie du das wahrnimmst und was dir vielleicht hilft, dich nicht so viel ablenken zu lassen. 👇
.
.
.
#ablenkung #zeitfresser #schöpferkraft #persönlichkeitsentwicklung #achtsamkeit #gedanken #bewusstsein #soulsomemind #bewusstesleben #bewussterleben #achtsamkeitimalltag #zieleerreichen #erfolgreichsein #folgedeinemherzen #lebenimjetzt  #selbstbestimmung #selbstbestimmt #bewusstleben #berufungfinden #selbstvertrauen #gehdeinenweg #deinleben #gesetzderanziehung #innereruhe #klarheit
Sei ehrlich, kannst du dir mit deinem aktuellen Jo Sei ehrlich, kannst du dir mit deinem aktuellen Job deine Träume erfüllen? 😉
.
Wenn ich mich so umhöre und mit Menschen spreche, dann höre ich leider eher selten, dass sie diese Möglichkeiten in ihrem Job haben. 🤷‍♀️ Unser System funktioniert doch eher so: Geh zur Schule, mache eine gute Ausbildung und dann finde einen gut bezahlten sicheren Job. Und dann bleibst du da. 👩‍🔬 Du arbeitest 40 Jahre oder mehr, zahlst brav deine Steuern, bist versorgt, kriegst vielleicht alle paar Jahre etwas mehr Geld und hast deine 30 Tage Urlaub im Jahr, wenn überhaupt. All das, um dann irgendwann in Rente gehen zu können. Und dann richtig das Leben genießen, sich belohnen für alle die Jahre Arbeit und dann die Träume erfüllen, die man noch hat. 👻
.
Also mal ehrlich, ist es das, was du willst? Wenn ja, dann super - go for it! 💃🏼 Aber mein Weg ist das nicht. Ich möchte nicht über 40 Jahre arbeiten, kaum Zeit haben, im schlimmsten Fall noch in einem Job, der mir keinen Spaß macht und mich nicht erfüllt, nur um meine Träume und Wünsche auf die Rente zu verschieben. 🧐 Zumal meine Generation nicht mal weiß, ob es Rente so überhaupt noch geben wird.
.
Ich möchte mir jetzt schon meine Träume erfüllen und auch im Alter. Ich möchte mein ganzes Leben hinweg Freude haben bei dem, was ich tue. 🙏 Und dann "arbeite" ich auch gern noch mit 65, wenn es mir Spaß macht und mich erfüllt. Wir dürfen das System hinterfragen und Arbeit und auch Rente für uns neu definieren. 💯
.
Mit dem, was ich heute tue, habe ich die Möglichkeit wirklich groß zu denken und mir in relativ kurzer Zeit große Träume zu erfüllen, mir eine Freiheit zu erschaffen, die mir Dinge ermöglicht, was früher undenkbar gewesen wäre. 🚀 Schau einfach mal, was es da noch gibt neben dem klassischen Karriereweg. Sprich mit Menschen, die andere Wege gehen. Vielleicht ist das alles nichts für dich, das ist okay. Aber vielleicht wünschst du dir auch mehr, möchtest dir Träume erfüllen, dann öffne dich für neue Möglichkeiten. 🌈
.
Wie denkst du darüber? Schreib es mir in die Kommentare! 👇🏼
.
.
.
Du kennst bestimmt auch den Satz "Nur wer sein Zie Du kennst bestimmt auch den Satz "Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg", oder? 🤪
.
Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie sehr das stimmt. Gerade erst letzte Woche durfte ich wieder diese Erfahrung machen. Denn ich habe mir im Januar für Ende März ein bestimmtes Ziel gesetzt, einen großen Meilenstein, für mein Herzensbusiness als RINGANA Partnerin gesetzt. 😱 Das Ziel war für mich groß, aufregend, irgendwie machbar, aber gleichzeitig auch nicht leicht zu erreichen.
.
Vielleicht kennst du das auch. Und dann denkst du die ganze Zeit, wie soll ich da nur hinkommen? 🤔 Vertraue darauf und geh los. Komm ins Handeln, auch wenn du noch keine Ahnung hast wie. Mach einfach kleine Schritte und vertraue, dass es möglich ist, dieses Ziel zu erreichen. Glaube wirklich daran und stelle dir vor, wie es ist, wenn du dieses Ziel erreichst. Wie fühlt sich das an? Rastest du aus vor Freude? Wem sasgt du als erstes Bescheid? Was verändert sich dadurch für dich? 😍 Fühl dich da rein und verbinde dich immer wieder mit deinem Ziel.
.
So, ich hatte dieses Ziel und zum Monatsende war klar, das wird nichts mehr. Es ist knapp, aber ich werde es nicht erreichen. 🙄 Ich war schon ein bisschen traurig und enttäuscht, wusste aber, ich habe alles gegeben und dann werde ich es eben später erreichen. Ich hatte es schon abgehakt und losgelassen.
.
Doch die Magie passierte im Hintergrund. 🌈💫 Das Universum hatte meine Entscheidung ja gehört und gesehen, dass es mir ernst ist, dass ich losgegangen bin und gehandelt habe. Und so hat es mich belohnt, ja quasi beschenkt für meinen Weg. Denn plötzlich erhielt ich eine Nachricht mit Glückwünschen, dass ich das Ziel erreicht habe. 🤩 Und ich war ganz verwirrt, hä, das kann doch gar nicht sein.
.
Und doch siehe da, es stimmt! Ich hatte es irgendwie doch geschafft und kann es mir immer noch nicht ganz erklären. 🥳 Die Magie der Manifestation oder Visualisierung hat mich wieder einmal überrascht und mir gezeigt, was alles möglich ist, wenn wir vertrauen und losgehen und uns wirklich klar darüber sind, was wir wollen! 🥰
.
Hast du auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreib mir in die Kommentare! 👇🏼
.
.
.
📸 @tobiashess.photography
Vielleicht hast du große Träume und Wünsche, ab Vielleicht hast du große Träume und Wünsche, aber du glaubst nicht dran, dass du sie erreichst, weil du nicht genau weißt wie?🤔 Keine Sorge! Ich habe heute 5 Buchtipps für dich, die dir dabei helfen endlich für deine Träume loszugehen und die dich empowern, wirklich an deine Träume zu glauben! 📔
.
Du kennst das bestimmt auch, dass du manchmal nur einen Satz lesen oder einen Song hören musst, der plötzlich etwas in dir verändert und du denkst, alles klar, das ist ein Zeichen! Mir gehts so oft so, wenn jemand etwas zu mir sagt, wo ich das Gefühl habe, da winkt jetzt das Universum mit dem Zaunpfahl. 
.
Oder eben auch mit Büchern: Gerade bei Büchern habe ich immer das Gefühl, dass ich sie genau dann beschließe zu lesen, wenn die Botschaften darin genau die sind, die ich gerade brauche. Bücher, die mir dann einen gewissen Schubs geben. Kennst du das auch?
.
Darum habe ich dir einige meiner Favoriten mal im Beitrag zusammengefasst, die mich da besonders in Bezug auf die eigenen Träume verfolgen inspiriert haben. Swipe durch, um alle zu sehen. 😉
.
Ich bin gespannt, welche Bücher dich da vielleicht inspiriert haben. Welches Buch würdest du empfehlen? Schreib es mir in die Kommentare! 👇🏼
.
.
.
#buchtipps #persönlichkeitsentwicklung #motivation #leben #selbstbewusstsein #freiheit #glücklich #glück #gedanken #selbstvertrauen #bewusstsein #soulsomemind #dontquityourdaydream #motivationoftheday #erfolgistkeinglück #erfolgreichwerden
#erfolgsmensch #zielesetzen #erfolgsmindset #ziele #erfolge #bücherliebe #veränderung
Ich möchte dir heute 5 elementare Dinge verraten, Ich möchte dir heute 5 elementare Dinge verraten, die mir geholfen haben, mir ein glücklicheres und erfülltes Leben zu erschaffen! 🥰 
.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass immer mehr Menschen etwas verändern wollen, das sie irgendwie unzufrieden sind, nicht erfüllt und irgendwie auf der Suche. 🧐 Doch gleichzeitig sind viele Menschen auch überfordert oder irgendwie verunsichert, was sie genau tun sollen, um etwas zu verändern. Und ich kenne das, so ging es mir auch!
.
Aber entspann dich, du musst nicht den 10 Punkte plan genau umsetzen, sondern es ist ein Weg und ein sehr individueller Prozess. 😉 Entscheide dich einfach dafür, dich auf eine Reise zu begeben und Schritt für Schritt Dinge zu beobachten, zu hinterfragen und vielleicht zu verändern.
.
Wenn ich zurückblicke, dann ist eigentlich mein ganzes Leben diese Reise und vor etwa 3 Jahren wurde sie dann bewusster und ich habe angefangen vieles zu verändern. Und was u.a. am meisten dabei geholfen hat, findest du in meinen Beitrag. 🙋‍♀️ Swipe dich durch die Slides im Beitrag und erfahre, welche 5 da sind!
.
Speicher dir den Post unbedingt ab, damit du die 5 Tipps immer wieder nachlesen kannst.💡
.
Welchen Tipps möchtest du vielleicht noch teilen? Schreib ihn mir in die Kommentare! 👇
.
.
.
#persönlichkeitsentwicklung #motivation #freiheit #glücklich #glück #gedanken #selbstvertrauen #bewusstsein #schöpferkraft #dankbarkeitändertalles #lebedeinewahrheit #folgedeinemherzen #lebenimjetzt #selbstverwirklichung #bewusstesleben #selbstständigkeit #selbstständig #soulsomemind #machdeinding #erfolgistkeinglück #selbstbestimmung #selbstbestimmt #berufung #wachstum #veränderung #veränderungbeginntimkopf #berufungfinden #gesetzderanziehung  #lebensaufgabe #erfüllung
Du möchtest wissen, wie du dich endlich erkennst, Du möchtest wissen, wie du dich endlich erkennst, was du schon alles erreicht hast? 🥳
.
Ich kenne leider viele Menschen, die sich immer wieder total klein machen und glauben, dass sie keinen Erfolg hätten, nichts besonderes wären oder einfach nicht in ihrem Leben voran kommen. 😟 Und das ist so schade, weil ich mir sicher bin, dass das nur eine Frage der Perspektive ist.
.
Und weißt du, was dir hilft, die Perspektive zu wechseln? 💯 Reflektiere dich regelmäßig und schreibe dir deine Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse auf - am besten jede Woche oder jeden Monat. 📝
.
Jetzt haben wir wieder Monatsende und auch ich blicke zurück auf die vergangenen Wochen. Es hilft mir so sehr mich immer wieder bewusst hinzusetzen und zu reflektieren. 🧐 Was lief die letzten Wochen gut und was nicht? Worauf kann ich stolz sein? Was habe ich gelernt? Wofür bin ich dankbar?
.
Wie beim Wandern, wo ich einen Moment auf dem Gipfel innehalte und zurückblicke auf den manchmal sehr anstrengenden und steinigen Weg und dann doch stolz bin auf die Erfahrung und das ich es geschafft habe. 🤩
.
Und genau das und das bewusste Innehalten und Reflektieren hilft dir, das zu erkennen. Und auch wenn es nur kleine Dinge sind, du wirst sehen, dass du Erfolge hattest und Erkenntnisse, das du gewachsen bist und etwas gelernt hast - probier es aus!
.
Schnapp dir einfach ein Blatt Papier und einen Stift und schreib auf, nimm dafür gern die Fragen, die ich gerade genannt habe. 📔 Es gibt außerdem auch tolle Journal oder Notizbücher mit vorgefertigten Fragen und Tools, die du nutzen kannst. Schreib mir gerne  in die Kommentare, wenn du da eine Empfehlung möchtest! 😊
.
Mit hilft das so sehr, immer wieder zu erkennen, was sich in meinem Leben bewegt und wie sehr ich mich entwickle. Vor allem später auch immer wieder darauf zurück zu schauen und durchzublättern, ist wunderschön! 🥰
.
Machst du das auch? Verrate es mir in den Kommentaren. 👇
.
.
.
📷@tobiashess.photography 
#lebengenießen #positivdenken #seiduselbst #ichbinich #liebedichselbst #achtsam
#achtsamkeitimalltag #leichtigkeit #gelassenheit #bewusstsein #hierundjetzt #soulsomemind #notizbuch #tagebuch #dankbarkeit #motivation #erfolgefeiern
Mehr laden… Folge mir

Über soulsomemind

Hallo du wundervoller Mensch, willkommen auf soulsomemind! Hier bekommst du Inspiration, Tipps & Tools für ein gesundes, erfülltes und selbstbestimmtes Leben.
Mehr über soulsomemind →

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Copyright © 2021 SOULSOMEMIND.COM