• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Soulsomemind

  • Startseite
  • Bewusst Leben
  • Business
  • Empfehlungen
  • Rezepte
  • Reisen
    • Wien
    • Tirol
    • Harz

Meine ersten Rauhnächte: Ablauf und Rituale

22. Dezember 2019

Ich liebe Reflektion und Rituale. Und ich brauche Ordnung und Klarheit, vor allem in meinen Gedanken. Deshalb habe ich vermutlich schon als Kind gerne Tagebuch geschrieben. In den letzten Jahres waren es vermehrt einfach nur so Notizen im Kalender und Gedanken auf Papier. In diesem Jahr habe ich dann viel mit dem tollen Jahreskalender Einguterplan* gearbeitet. Aber nun zum Ende des Jahres wünsche ich mir irgendwie mehr. Etwas intensives, um mit diesem ereignisreichen Jahr abzuschließen und mich aufs neue einzustimmen. Deshalb möchte ich in diesem Jahr zum ersten Mal die Rauhnächte bewusst zelebrieren. Ich bin bereits im letzten Jahr darüber gestolpert, allerdings wusste ich kaum etwas darüber und habe es dann auch zeitlich verpasst. Doch dieses Jahr war das für mich fest geplant.

Was sind die Rauhnächte?

Als Rauhnächte werden die Tage und Nächte zum Ende des alten und zu Beginn des neuen Jahres genannt, dazu zählen die Nächte vom 21. Dezember bzw. vom 25. Dezember bis zum 05. Januar. Diese Zeit ist geprägt von vielen Ritualen und Bräuchen, die es schon seit vielen Jahrhunderten gibt und bis zu den Germanen zurückgehen sollen. Es gibt Vermutungen, dass die Rauhnächte in Verbindung zum germanischen Mondkalender stehen, denn dieser umfasst nur 354 Tage. Zu den uns gebräuchlichen 365 Tagen des Sonnenjahres fehlen also elf Tage bzw. zwölf Nächte und diese sind dann die Rauhnächte. So lassen sich auch die Bezeichnungen der „toten Tage“ und der „Tage außerhalb der Zeit“ erklären.

Die besondere Zeit rund um die Rauhnächte
© Larisa Koshkina from Pixabay

Was passiert bei den Rauhnächten?

Die Zeit rund um die Rauhnächte sind besonders geeignet für Rituale, Loslassen des Jahres, Reinigung und auch für Manifestation und Träume. Daher sollten diese Tage und Nächte besonders bewusst erlebt werden. Man sagt, dass zu dieses Zeit die Schwelle zwischen der für uns sichtbaren Welt und der Anderswelt sehr niedrig ist und viele Lebewesen einen besonderen Zugang zu anderen Welten und Dimensionen haben. Viele Menschen träumen besonders intensiv oder durchleben auf andere Art und Weise eine intensive Zeit.

Jede einzelne der Rauhnächte steht für einen der 12 Monate des Folgejahres und hat einen bestimmten Fokus. Mit Hilfe von Fragen kannst du dich mit diesem jeweiligen Thema auseinander setzen. So sagt man beispielsweise auch, dass jeder Tag als Wetterprogrose für den entsprechenden Monat im neuen Jahr herangezogen werden kann.

Jeder Tag wird genau beobachten und reflektiert, Notizen können dabei helfen. Meditation und vor allem auch das Räuchern sind wichtige Bestandteile und Rituale der Rauhnächte. Vor allem das Räuchern dient der Reinigung, denn auch die Räume, in denen wir leben, sollten auf allen Ebenen gereinigt werden, so wie wir uns auch regelmäßig waschen. Reinigung, ausmisten, aufräumen und putzen hilft sich auch energetisch zu reinigen, damit du Altes loslassen kannst, um dich für Neues zu öffnen. Im praktischen Sinne kann dazu auch gehören, dass du alle deine Rechnungen bezahlst, Geliehenes zurück gibst, reinen Tisch machst.

Räuchern ist ein wichtiges Ritual der Rauhnächte
© Deep Ghotane from Pixabay

Mein Auftakt der Rauhnächte

Ich habe am Abend den 21. Dezember begonnen mich auf die Rauhnächte vorzubereiten. Mein Auftakt war ein ausgiebiges Ausräuchern der Wohnung mit Salbei*. Hierzu gibt es unzählige Anleitungen und Equipment im Internet, ich versuche es lieber einfach zu halten. Ich benutze einfach ein Bündel Salbei, zünde dieses an und laufe damit und einer Schüssel mit Wasser zur Sicherheit durch die Wohnung.

Dann öffne ich die Fenster damit alles negative entweichen kann und starte dann an meiner Eingangstür. Ich setze eine Intention und sage mir nun immer wieder, dass alles, was hier nicht her gehört jetzt gehen darf, das alle negativen Energien gehen dürfen, das ich alle Ängste, Trauer, Wut, Schmerz und Zweifel loslassen. Dabei gehe ich gegen den Uhrzeigersinn durch meine ganze Wohnung und verteile Rauch überall, in alle Ecken. Dort wo ich fühle, dass es hier mehr braucht, öffne ich auch Schränke und Schubladen und lasse den Rauch dort hinein. Ich sage mir immer wieder die Intention auf und gehe nach und nach durch alle Räume.

Wenn ich nun wieder an der Eingangstür angekommen bin, schließe ich das Loslassen gedanklich ab und bereite mich nun auf das Empfangen vor. Nun gehe ich im Uhrzeigersinn den gleichen Weg zurück, wieder durch alle Räume und sage mir nun die Intention, dass ich alle positiven Energien und das goldene Licht willkommen heiße. Das ich mich öffne für Fülle, Frieden, Freude, Liebe, Vertrauen und Zuversicht, das ich alles Gute empfange. Immer wieder mit diesen Worten gehe ich durch alle Räume. Wenn ich dann wieder an der Eingangstür angekommen bin, lösche ich den Salbei und bedanke mich bei allen Helfern und Energien, gehe nochmal kurz in mich und schließe das Ritual damit ab.

Bisher haben die Rauchmelder keine Probleme gemacht, aber durch die offenen Fenster hält es sich auch mit dem Rauch in Grenzen.

Das war mein persönlicher Auftakt. Du kannst aber auch direkt starten dir ein paar Gedanken aufzuschreiben, zum Beispiel zu folgendem:

  • Dinge, die besonders schön in diesem Jahr waren
  • Dinge, für die du du dankbar bist
  • Dinge, die sich dieses Jahr verändert haben
  • Dinge, die du dieses Jahr gelernt hast

Im Wesentlichen konzentriere ich mich in den Rauhnächten darauf besonders achtsam mit mir zu sein. Viel aufzuschreiben, was ich an den Tagen erlebe, fühle, welche Gedanken kommen. Auch was ich träume, möchte ich aufschreiben. Und dazu gehört natürlich auch Meditation (mein Blogartikel zu meiner Morgenroutine mit Meditation findest du hier). Bevor nun die Rauhnächte richtig starten, nehme ich dich einmal mit, was jeder einzelne Tag im Besonderen bedeutet. Denn wie schon zu Beginn erwähnt, steht jeder Tage für einen Monat im neuen Jahr, aber auch für ein besonderes Thema.

Rituale und Bräuche zu den Rauhnächten
© Johannes Plenio from Pixabay

Die einzelnen Tage und Nächte

1. Nacht vom 24. auf den 25. Dezember

Die Nacht und der Tag stehen für den Januar und haben den Fokus auf die Wurzeln und die Basis. Die erste Rauhnacht steht für Fragen wie: Wo komme ich her? Womit fühle ich mich verbunden? Die Wurzeln stehen für das Fundament, auf dem das nächste Jahr für uns aufbaut. Außerdem steht es auch für unsere Ahnen.

Beim Gedanken aufschreiben, konzentriere ich mich auf alles, was mir auffällt, über den Tag, aus meinen Träumen, was mir begegnet. Ich setze mich intensiv mit meiner Familie auseinander, mit meinen Wurzeln und ehre meine Herkunft, gerade jetzt zum Familienfest an Weihnachten. Gibt es hier etwas für mich zu heilen? Schön ist hier auch für jeden, den du liebst, eine Kerze anzuzünden.

2. Nacht auf den 26. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den Februar und haben den Fokus auf das höhere Selbst und die innere Führung.  Die zweite Rauhnacht steht für Fragen wie: Höre ich auf meine innere Stimme? Was stärkt mich? Was bedeutet mir Freiheit, Reisen und Unabhängigkeit?

Ich konzentriere mich auf meine innere Stimme und suche die Verbindung mit meinem höheren Selbst und schreibe auf, was es mir sagt. Es kann auch sehr kraftvoll sein zu überlegen, ob es ein Symbol, ein Tier, ein Stein oder etwas anderes gibt, was mir Kraft gibt und was ich mit ins neue Jahr nehmen möchte.

3. Nacht auf den 27. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den März und haben den Fokus auf tiefe Gefühle, die Herzöffnung. Die dritte Rauhnacht steht für Fragen wie: Wo brauche ich Stärkung? Wie verbunden bin ich mit dem eigenen Herzen? Was bringt mein Herz zum Leuchten?

Ich konzentriere mich also auf die Herzensergie. Beim Gedanken aufschreiben, denke ich an Menschen, die für mich in diesem Jahr besonders wichtig waren, aber auch wer mir Energie geraubt hat. Ich schreibe auf, was mir Energie, Freude und Erfüllung schenkt. Es bietet sich auch an, ein Vision Board anzulegen oder eine Collage mit allen Wünschen. Ich habe schon eins, kann dir aber diesen Artikel hier zum Erstellen eines Vision Boards ans Herz legen. Alternativ kannst du auch deine Wünsche jeweils auf einen Zettel schreiben und diese verbrennen.

4. Nacht auf den 28. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den April und haben die Vergebung, Auflösung, Liebe für andere als Thema. Die vierte Rauhnacht eignet sich besonders, um Verbindungen aufzunehmen, sowohl mit anderen als auch mit sich selbst, aber auch um zu vergeben und Blockaden oder Konflikte aufzulösen.

Heute kann ich vor allem die Dinge, die in den vergangenen Rauhnächten, aber auch in den vergangenen Monaten nicht so gut gelaufen sind, wieder auflösen, um positiv ins neue Jahr zu starten. Dabei schreibe ich alles nicht so Gute auf und überlege mir die positive Umkehr und schreibe diese ebenso auf. Die negativen Sachen verbrenne ich, um es aufzulösen.

5. Nacht auf den 29. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den Mai und haben den Fokus auf Freundschaft. Die fünfte Rauhnacht steht für Fragen wie: Wo fühle ich mich gestärkt und verbunden? Welche Freundschaften möchte ich mehr pflegen? Bin ich auch gut zu mir?

Es ist besonders kraftvoll sich an diesem Tag mit den Menschen zu verbinden, aber auch erneut, um Dinge zu klären, aufzulösen und zu verzeihen. Und hierbei geht es nicht nur um die Freundschaft zu anderen Mitmenschen, sondern auch zu sich selbst. Ich lege meinen Fokus beim Tagebuch schreiben heute auf meine Freundschaften und ehre diese. Ich überlege mir auch, welche Konflikte es gibt und wie ich diese auflösen könnte. Vielleicht auch gerade bei mir selbst: Gibst es Dinge, die ich noch nicht an mir akzeptiere? Besonders schön ist es, den Tag dafür zu nutzen, seinen Freunden zu zeigen, was sie einem bedeuten, egal ob persönlich oder schriftlich oder durch kleine Gesten.

6. Nacht auf den 30. Dezember 

Die Nacht und der Tag stehen für den Juni und der Fokus richtet sich auf Loslassen und Bereinigung. Die sechste Rauhnacht steht für Fragen wie: Was möchte ich loslassen? Was möchte ich nicht mit ins neue Jahr nehmen?

Es geht um den Shift vom Alten zum Neuen und der Tag ist damit bestens geeignet, um sich von Altem zu befreien. Ich werde das durch aufräumen machen, aber auch räuchern, ausmisten und putzen eignen sich. Der Monat Juni steht außerdem für die erste Sommer Energie, wir sind mehr im Außen und erweitern unseren Horizont wieder.

7. Nacht auf den 31. Dezember

Die Nacht und der Tag stehen für den Juli und die Vorbereitung auf das Neue. An diesem Tag ist es besonders kraftvoll, sich mit seinen Wünschen auseinander zu setzen. Ich schreibe meine Wünsche klar und präzise auf und manifestiere und visualisiere. Der Juli steht außerdem für die Fülle des Sommers. Der Monat steht für Gefühle und Wärme.

8. Nacht auf den 1. Januar

Die Nacht und der Tag sind nicht nur Silvester und offiziell der Beginn des neuen Jahres, sie stehen für das Neue, die Geburt, für alles, dass wir annehmen möchten. Gleichzeitig stehen sie für den August.

Heute umgibt uns eine neue Kraft und Stärke. Gedanklich umarme ich alles Neue und richte meinen Fokus auf Glück und Freude. Der Jahreswechsel ist bekannt, dass er sich eignet, um Glückssymbole zu verschenken, sich mit Freunden zu treffen und anderen Glück und Segen zu wünschen.

9. Nacht auf den 2. Januar 

Die Nacht und der Tag stehen für den September, aber auch für Segen, freudiges Annehmen des Neuen und es wachsen zu lassen. Die neunte Rauhnacht nutze ich, um die erste Schritte zur Umsetzung meiner Wünsche und Vorsätze zu unternehmen. Denn im September neigt sich der Sommer dem Ende und die Erntezeit beginnt bald. Aus der Innenschau entwickelt sich nun das Tun. An diesem Tag das zu tun und zu essen, was mich stärkt und achtsam erfolgt, ist außerdem sehr kraftvoll.

10. Nacht auf den 3. Januar 

Die Nacht und der Tag stehen für den Oktober und der Fokus richtet sich auf Wachstum, Visionen, aber auch Gerechtigkeit. Die zehnte Rauhnacht steht für Fragen wie: Wo fühle ich mich nicht richtig behandelt? Wo stecke ich vielleicht fest? Wofür verwende ich eigentlich all meine Lebensenergie und Zeit?

Beim Gedanken aufschreiben, konzentriere ich mich darauf, was ich für Ziele und Visionen habe und wie ich diese umsetzen kann. Ich überlege mir, wo ich vielleicht Energie und Zeit verschenke, die nicht auf die Erfüllung meiner Ziele einzahlt.

11. Nacht auf den 4. Januar 

Die Nacht und der Tag stehen für den November, Fokus der elften Rauhnacht ist das Loslassen, wozu auch die Themen Sterben und die großen Fragen des Lebens zählen. Vor allem der November ist ein sehr tiefgründiger Monat.

Ich gehe hier tief in mich und schreibe mir auf, was ich auf der Erde hinterlassen möchte. Was ist mein Lebensziel? Warum bin ich hier? Was ist mir wirklich wichtig? Was erfüllt mich? Was möchte ich, das über mich gesagt wird, wenn ich nicht mehr hier bin? Wovon möchte ich mich befreien? Tiefgründige Fragen warten an diesem Tag auf mich, die ich in meinen Notizen beantworten möchte.

12. Nacht auf den 5. Januar 

Die Nacht und der Tag stehen für den Dezember und dienen nochmals der Reinigung, Reflektion, aber auch der Weiblichkeit. Das heißt alles, was die Weiblichkeit stärkt, tut mir heute besonders gut.

Außerdem richte ich den Blick nach innen und frage mich, was vielleicht noch nicht geklärt ist. Die letzte Rauhnacht wird auch die „Nacht der Wunder“ genannt. Meine Intention ist es heute die Wunder in mir und um mich herum wahrzunehmen. Ich danke mir selbst, dass ich diese Rauhnächte zelebriert habe und ehre, was ich erreicht habe.

Abschluss Nacht auf den 6. Januar 

Diese Nacht bildet den Abschluss der Rauhnächte und dient dazu alles zu segnen was ist und was kommen wird. Es heißt, dass sich in dieser Nacht die Tore zur Anderswelt schließen.

Ich nutze den Abschluss, um meine Notizen der vergangenen Tage durchzugehen und nochmal in mich zu gehen, was mich besonders beschäftigt hat, was ich vielleicht gelernt habe und was mir besonders gut tat. Denn vielleicht kann ich davon etwas mit ins neue Jahr nehmen.

Und damit schließe ich diesen Artikel. Gerne teile ich auf meinem Instagram Account @soulsomemind ein paar Eindrücke aus meinen ersten Rauhnächten. Ich hoffe, dass du nun auch Lust bekommen hast, dass Jahr zu reflektieren und dich auf 2020 (ein neues Jahrzehnt!!!) vorzubereiten. Vielleicht hast du sogar Lust auch die Rauhnächte auszuprobieren oder hast sie bereits gemacht und hast weitere Tipps und Empfehlungen. Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen und Gedanken in die Kommentare schreibst. <3

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn du das Produkt kaufst. Für dich kostet das Produkt aber nicht mehr.

Previous Post: « Playlist Dezember 2019
Next Post: Podcast zum Start in die Selbstständigkeit und zum Digitale Nomaden Lifestyle »

Reader Interactions

Comments

  1. Claudia

    22. Dezember 2019 at 22:04

    danke für den schönen Artikel, liebe Belinda. Die Rauhnächte habenmich such schon immer in ihren Bann gezogen. Bisher habe ich immer nur meine Träume aufgeschrieben und wollte nun aber such einmal die Räume ausräuchern. Deine Beschreibung dazu finde ich ganz hilfreich.
    Liebe Grüße
    Claudia von Gemüseliebelei

    Antworten
    • soulsomemind

      2. Januar 2020 at 19:50

      Danke liebe Claudia, ich stecke noch mittendrin und finde es wirklich sehr schön. Ich werde bestimmt auch nochmal einen Artikel zu meinen Erfahrungen schreiben. 😉 Viele Grüße, Belinda

      Antworten

Trackbacks

  1. Hallo 2020 💫 Es ist Zeit für Veränderung - Soulsomemind sagt:
    9. Februar 2020 um 15:18 Uhr

    […] nachdem ich in den Rauhnächten sehr intensiv das Jahr reflektiert und mich damit auseinander gesetzt habe, was ich 2020 anders […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo du wundervoller Mensch!

Schön, dass du hier bist! Du willst erfüllt und selbstbestimmt leben? Du hast Träume, doch du weißt nicht, wie du sie erreichen kannst? Du willst gesünder leben? Dann bist du hier genau richtig! Du bekommst hier jede Menge Inspiration, Tipps & Tools für ein gesundes, erfülltes und selbstbestimmtes Leben und jede Menge Licht und Liebe von mir! Ich freu mich auf dich!

Mehr von mir

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Frische, vegane und nachhaltige Kosmetik und Supplements

Frische, vegane und nachhaltige Kosmetik und Supplements

RSS Link zum RSS Feed

  • Was sind deine Werte?
  • Bereust du etwas?
  • Hast du schon ein Vision Board?
  • Was ist dein Fokus für 2021?
  • Reflektierst du 2020?

Komm in mein Team!

FOLGE MIR AUCH AUF INSTAGRAM!

⤜Achtung 💥 Deine Antwort ist gefragt! Wie ern ⤜Achtung 💥 Deine Antwort ist gefragt! Wie ernährst du dich? Verfolgst du eine bestimmte Ernährung? Worauf achtest du bei dem, was du isst?⁣⤛
.
Wenn du regelmäßig meine Story guckst, dann hast du bestimmt schon einen ganz guten Einblick gewonnen, was bei mir so auf dem Teller oder in der Schüssel landet. 😊Und tatsächlich ist mir eine gesunde und ausgewogene Ernährung mittlerweile sehr wichtig. Denn der Spruch "Du bist, was du isst" ist in meinen Augen nicht nur so daher gesagt, sondern mehr als wahr.
.
Deine Ernährung, was und auch wie du isst, beeinflussen extrem wie du dich fühlst, deine Gesundheit und deinen Körper, deine Produktivität und Fitness, ja sogar deine Gedanken und dein Bewusstsein.🙌🏼
.
Beispiel? Wie fühlst du dich unmittelbar nachdem du eine Portion Spaghetti Blognese gegessen hast? Oder nach einem üppig belegten Baguette mit Schinken, Käse und Remoulade? ☝🏼 Und wie nach einem vielfältigen Salat mit Nüssen und z.B. Quinoa oder nach einem grünen Smoothie? Es macht so einen Unterschied und ich bin sicher, dass du das auch schon an dir feststellen durftest. Warum also nicht häufiger dem Körper etwas Gutes tun?
.
Einen Großteil meines Lebens habe ich alles gegessen, ich war nie mäkelig, sondern immer sehr offen und probierfreudig. Ich habe Essen schon immer geliebt und so ging es eher darum, dass es schmeckt. 🤷🏼‍♀️ Mir fehlte das Wissen.
.
Im September 2017 änderte sich alles, Auslöser war der Dokumentarfilm @cowspiracy 😳 Nach dem Film war klar: Du musst etwas ändern. Du kannst so nicht weitermachen, du kannst und willst nicht mehr wegschauen. So habe ich mich zunehmend mehr mit gesunden und alternativen Ernährungsweisen beschäftigt. Und neben meiner eigenen Gesundheit war mir dann bewusst, wie sehr mir die Natur und alle Lebewesen auf diesem Planeten am Herzen liegen. ❤️ Ich wollte nicht mehr, dass Tiere für meinen Genuss leiden müssen. Auch möchte ich allen nachkommenden Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen. Deswegen lebe ich seitdem vegan 🙏 Doch vegan bedeutet nicht gleich gesund, auch das durfte ich lernen. 🌱Mehr dazu folgt bald.
.
Also erzähl mal von dir 🤗 Wie ist das bei dir so mit dem Essen?
.
.
.
⤜ Was sind deine Werte? ⤛ . Häufig werde ich ⤜ Was sind deine Werte? ⤛
.
Häufig werde ich gefragt, was auf meiner Reise der persönlichen Weiterentwicklung und in ein freies, ortsuabhängiges und selbstbestimmtes Leben der größte Gamechanger war. 🤗 Und auch wenn es da einige wichtige Punkte gab, würde ich sagen, dass mich am meisten meine Werte dabei untertützt haben. 🧭
.
Oftmals ist es so, dass wir uns gar nicht die Frage stellen bzw. unsere Werte gar nicht klar definiert haben. Dabei ist das so wichtig! Denn wenn du für dich deine Werte kennst, dann weißt du, was dir im Leben am wichtigsten ist und es hilft dir extrem dabei, Entscheidungen zu treffen. 💡
.
Immer wenn du zweifelst, wenn du Angst hast, den nächste Schritt zu gehen, einen Schritt aus der Komfortzone, dann helfen dir deine Werte dabei. 🙏 Du weißt, was du willst und was dein Fokus ist. Deine Werte helfen dir auch ganz praktisch im Alltag, z.B. dabei dich zu fokussieren und zu priorisieren. Du kannst immer wieder dein Handeln an deinen Werten abgleichen. 🙌🏼
.
Und oft entwickeln sich aus deinen Werten auch ganz natürliche deine Vision, dein Nordstern quasi, an dem du dann alles noch klarer ausrichten kannst. 🚀
.
Im Beitrag findest du eine einfache 3 Schritte Anleitung, wie du deine Werte definieren kannst. Eine tolle Werteübersicht für die Übung findest du z.B. online, einfach mal "Werte Liste" bei Google eingeben. 👀
.
Ich würde mich von Herzen freuen, wenn du deine Top 3 Werte in den Kommentaren teilst 👇🏼
.
.
.
P.S. Meine sind Wachstum, einen Unterschied machen und Selbstbestimmung ❤️
.
#selbstständigkeit #selbstständig #dontquityourdaydream #unternehmen #unternehmer #karriere #erfolgistkeinglück #erfolgreichwerden #erfolgsmensch #zielesetzen #erfolgsmindset #ziele #erfolge #unternehmerin #selbstständigkeit #selbstbewusstsein #selbstvertrauen #veränderung #gehdeinenweg #frauennetzwerk #vertrieb #machdeinding #mehrwert #netzwerk #erfolgreich #deinleben
#zieleerreichen #unternehmerinnen #erfolgistkeinglück #soulsomemind
⤜Kennst du das auch? ⤛ . Wie oft warst du scho ⤜Kennst du das auch? ⤛
.
Wie oft warst du schon enttäuscht, wenn du eine Gelegenheit nicht genutzt hast und sie dann vorbei ist? 🙈 Wie oft hast du schon bereut, etwas nicht gesagt oder getan zu haben?
.
Glaub mir, ich kenne das so gut. 🤷🏼‍♀️ Deshalb ist es so wichtig, dir diese Momente oder Erlebnisse bewusst zu machen und zu reflektieren. Warum hast du es nicht getan? Was hat dich davon abgehalten? 
.
Oft glauben wir, dass die Angst oder das Hindernis einfach zu groß oder zu unüberwindbar sind. Doch ist das wirklich so? 🤔 Oder ist es nur deine Komfortzone, die bloß nicht verlassen werden will? 🙄
.
Vielleicht hilft es dir in solchen Situationen abzuwägen. Was ist schlimmer? Jetzt deine Angst oder das Hindernis zu überwinden? Oder später das Gefühl es zu bereuen? Diese bwusste Auseinandersetzung kann dir schon so sehr helfen! 💡
.
Deswegen mein Tipp für dich: Schreib dir einmal auf, was du niemals im Leben bereuen möchtest! Ja, genau...! 🙌🏼
.
Stell dir vor, es ist der letzte Tag deines Lebens und du sitzt mit deinen Liebsten zusammen und blickst zurück auf dein Leben, auf die schönen und nicht so schönen Momente. Und was möchtest du dann, in diesem Moment nicht bereuen? 😳 Das klingt vielleicht etwas übertrieben, doch es hilft dir dabei, dir einmal bewusst zu machen, was dir wichtig ist im Leben.
.
Ein Buch, was ich dir dazu von Herzen empfehlen kann und was ich hier schon öfters erwähnt habe, ist "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen" von Bronnie Ware. 📚 Darin wird dem Leser sehr deutlich, worauf es vielleicht im Leben ankommt und worauf eben nicht. 🤪 Achtung Spoiler: Es sind meist die Dinge wichtiger und erfüllender, für die wir uns am wenigsten Zeit nehmen oder die wir erst gar nicht machen!
.
Was hast du schon in deinem Leben bereut? Schreib mir deine Erfahrungen in die Kommentare 👇🏼
.
.
.
#zweifel #selbstbewusstsein #selbstvertrauen #veränderung #gehdeinenweg #deinleben #achtsamkeit #gesetzderanziehung #achtsamkeitimalltag 
#persönlichkeitsentwicklung #klarheit #soulsomemind #motivation #erfolg #freiheit #glücklich #glück #gedanken #bewusstsein #bewusstesleben #selbstbestimmt #lebengenießen #positivdenken #seiduselbst #ichbinich #soulsomemind
⤜Hast du schon ein Vision Board? ⤛ . Das Visio ⤜Hast du schon ein Vision Board? ⤛
.
Das Vision Board ist eins meiner absoluten Lieblingstools, was ich dir unbedingt ans Herz legen möchte.❤️ Ein Vision Board ist ein Plakat, eine Pinnwand, eine Tür oder irgendeine Fläche, auf der du deine Wünsche, Ziele und Träume klebst oder pinst. Das heißt, du suchst dir Bilder von Dingen, die du irgendwann in deinem Leben haben, erreichen oder die du erleben möchtest und packst sie auf dein Vision Board.🌈 
.
Das können z.B. Orte sein, an die du reisen möchtest, dein Traumhaus, eine Begegnung mit einer bestimmten Person oder wie du beim Marathon über die Ziellinie läufst.💎 Die Bilder kannst du einfach aus Zeitschriften ausschneiden oder im Internet raussuchen und ausdrucken. Vor allem beim Pinterest findest du jede Menge Inspiration.😊 
.
Du kannst das Vision Board aber auch digital machen und z.B. für deinen Desktop Hintergrund oder fürs Handy eine Collage von diesen Bildern machen, die für deine Wünsche stehen.💡 Natürlich kannst du dein Board auch immer wieder erweitern, verändern und sich mit dir entwickeln lassen.
.
Wichtig ist, egal ob digital oder analog, dass du es stets im Blick hast und immer wieder am Tag siehst. Die Bilder sollen dir jeden Tag präsent sein. 👀 Am besten verweilst du auch bei jedem Blick kurz davor, um dich mit deinen Wünschen zu verbinden und dir das Gefühl vorzustellen, wie es wäre, wenn all das Realität ist.🤩
.
Und warum ist das so kraftvoll? Zum einen richtest du so immer wieder deine Aufmerksamkeit auf deine Wünsche und Ziele. Dadurch wirst du automatisch Entscheidung eher mit dem Fokus treffen, deine Wünsche und Ziele auch zu erreichen. Dein Handeln wird unterbewusst beeinflusst.🎯 Außerdem wecken die Bilder auch immer wieder Vorfreude in dir, auf eine Zukunft, wo deine Wünsche Realität werden. Und besonders magisch ist dann das Gefühl, wenn du irgendwann feststellst, was sich bereits erfüllt hat.🤗
.
Glaub mir, es ist so wundervoll! Ich bin gerade dabei meins zu erneuern, was ich ich vor über 2 Jahren gemacht habe und so schön zu sehen, was alles wahr geworden ist 😍 Also probier es unbedingt aus!
.
#visionboard #folgedeinemherzen #lebenimjetzt #soulsomemind
⤜ Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass 2021 g ⤜ Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass 2021 großartig wird! ⤛
.
Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mit dem neuen Jahr hat bei mir eine riesige Motivationswelle und Vorfreude eingesetzt. 🤩 Nachdem das letzte Jahr bei mir so ereignisreich war und ich noch Ende November nach Tirol gezogen bin, kam ich Ende Dezember langsam zur Ruhe und habe wirklich mal 2 Wochen "Urlaub" gemacht. Ich habe entspannt, mal nichts "umgesetzt" und in den Tag hineingelebt. Und scheinbar hat genau das für jede Menge neue Ideen gesorgt.
.
Ich freue mich auf alles, was da kommt in 2021 und schmiede gerade Pläne und platze voller Tatendrang. 🚀 Falls es dir gerade gar nicht so geht - don't worry - das kommt, wenn es kommt. 🤗 Verrückterweise war mir in meinem Urlaub nämlich auch null nach Pläne schmieden oder kreativ sein, das habe ich liebevoll angenommen und zack auf einmal überkam es mich dann.🤣
.
Die Ideen und Pläne flossen nur so aus mir raus, ich war richtig im Flow. Ich bin auch gerade dabei mein Vision Board neu zu machen, frische Ideen und andere Prioritäten. 🤓 Neben meinem Fokus auf mehr Balance und Selbstfürsorge dieses Jahr, möchte ich 2021 mein zweites Standbein RINGANA weiter aufbauen und mein Team vergrößern.👨‍👩‍👧‍👧
.
In den letzten Wochen und Monaten ist meine Begeisterung über die Produkte, aber vor allem auch die Philosophie, die Werte und diesen ganz besonderen Spirit unter den Partnern und den Teams so groß geworden, das ich das einfach mehr mit der Welt teilen möchte. 😊Vor allem in diesem Jahr glaube ich, dass soetwas als 2. Standbein super wichtig sein kann und vielleicht auch dir dazu verhilft endlich mehr nach deinen Werten zu leben und zu arbeiten.🙏
.
Ich freue mich einfach riesig gemeinsam im Team zu wachsen, zu lernen und die Welt grüner, gesünder und besser zu machen - mit viele Liebe, Zusammenhalt, gegenseitiger Unterstützung und auch Mitgefühl für alle Lebewesen und unsere Erde. ❤️ Und dich nehme ich mit auf meiner Reise und freue mich immer auf Austausch mit dir.🤗
.
Und jetzt bin ich gespannt...was ist dein Fokus dieses Jahr? 🍀
.
📸 @tobiashess.photography
⤜ Reflektierst du 2020? ⤛ . Besonders in diese ⤜ Reflektierst du 2020? ⤛
.
Besonders in diesem Jahr spüre ich, dass der Dezember für mich Rückzug bedeutet. Vor allem auch durch den Umzug bin ich ziemlich erschöpft, müde und ausgelaugt und ich fühle mich einfach mehr nach Innenschau und Ruhe. 😴 Eigentlich ist das sogar perfekt, um sich langsam von diesem turbulenten Jahr zu verabschieden und zu reflektieren.
.
Mir hilft das immer sehr, zurück zu schauen und zu reflektieren, was in dem Jahr, was nun fast zu Ende ist, alles so passiert ist. ✨Ich stelle mir Fragen wie:
💡 Was war schön und was waren meinen Highlights?
💡 Was habe ich erschaffen?
💡 Was habe ich gelernt und was waren meine wichtigsten Erkenntnisse?
💡 Was lief nicht so gut?
💡 Wofür bin ich dankbar?
.
Ich schreibe diese Dinge auf und blättere auch zurück durch meine Notizen aus dem Jahr, meine Monatsreflektionen, Gedanken und alles, was ich mir irgendwie notiert oder eh im Kopf habe. Besonders spannend ist auch zu schauen, welche Ziele ich mir für dieses Jahr gesetzt hatte und ob sie Realität geworden sind. 🎯
.
Im letzten Jahr habe ich zum ersten Mal die Rauhnächte bewusst gemacht und da auch viel aufgeschrieben, was immer als eine Art Vorschau für jeden einzelnen Monat im neuen Jahr zu verstehen ist. Auch das ist super spannend sich das rückblickend anzuschauen und festzustellen, wie viel sich wirklich auf die verrücktesten Arten und Weisen bewahrheitet hat.💫
.
Ich kann nur sagen, dass ich vor genau einem Jahr niemals gedacht hätte, dass ich...
👉🏼 wirklich meinen Job kündige
👉🏼 mich selbstständig mache
👉🏼 nicht wie geplant durch Asien reise
👉🏼 für Kunden arbeite, die meine Vorbilder sind
👉🏼 nach Österreich auswandere
👉🏼 im Network Marketing starte
👉🏼 mich mit Crypto, Trading und Investing beschäftige
👉🏼 mein Einkommen vergrößere
.
Es ist so verrückt, was dieses Jahr alles passiert ist und wie alles anders kam als geplant. 🤗 Ich schätze, das trifft auf viele Menschen in diesem Jahr zu. Daher empfehle ich dir von Herzen dir die Zeit zu nehmen und zurück zu blicken, auf alles, was du gemeistert hast, wie du gewachsen bist und worauf du stolz sein kannst. ❤️
.
Was ist eine Sache, auf die du 2020 besonders stolz bist? 🙏
.
.
.
Mehr laden… Folge mir

Über mich

Footer

Folge mir auch auf Instagram!

⤜Achtung 💥 Deine Antwort ist gefragt! Wie ern ⤜Achtung 💥 Deine Antwort ist gefragt! Wie ernährst du dich? Verfolgst du eine bestimmte Ernährung? Worauf achtest du bei dem, was du isst?⁣⤛
.
Wenn du regelmäßig meine Story guckst, dann hast du bestimmt schon einen ganz guten Einblick gewonnen, was bei mir so auf dem Teller oder in der Schüssel landet. 😊Und tatsächlich ist mir eine gesunde und ausgewogene Ernährung mittlerweile sehr wichtig. Denn der Spruch "Du bist, was du isst" ist in meinen Augen nicht nur so daher gesagt, sondern mehr als wahr.
.
Deine Ernährung, was und auch wie du isst, beeinflussen extrem wie du dich fühlst, deine Gesundheit und deinen Körper, deine Produktivität und Fitness, ja sogar deine Gedanken und dein Bewusstsein.🙌🏼
.
Beispiel? Wie fühlst du dich unmittelbar nachdem du eine Portion Spaghetti Blognese gegessen hast? Oder nach einem üppig belegten Baguette mit Schinken, Käse und Remoulade? ☝🏼 Und wie nach einem vielfältigen Salat mit Nüssen und z.B. Quinoa oder nach einem grünen Smoothie? Es macht so einen Unterschied und ich bin sicher, dass du das auch schon an dir feststellen durftest. Warum also nicht häufiger dem Körper etwas Gutes tun?
.
Einen Großteil meines Lebens habe ich alles gegessen, ich war nie mäkelig, sondern immer sehr offen und probierfreudig. Ich habe Essen schon immer geliebt und so ging es eher darum, dass es schmeckt. 🤷🏼‍♀️ Mir fehlte das Wissen.
.
Im September 2017 änderte sich alles, Auslöser war der Dokumentarfilm @cowspiracy 😳 Nach dem Film war klar: Du musst etwas ändern. Du kannst so nicht weitermachen, du kannst und willst nicht mehr wegschauen. So habe ich mich zunehmend mehr mit gesunden und alternativen Ernährungsweisen beschäftigt. Und neben meiner eigenen Gesundheit war mir dann bewusst, wie sehr mir die Natur und alle Lebewesen auf diesem Planeten am Herzen liegen. ❤️ Ich wollte nicht mehr, dass Tiere für meinen Genuss leiden müssen. Auch möchte ich allen nachkommenden Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen. Deswegen lebe ich seitdem vegan 🙏 Doch vegan bedeutet nicht gleich gesund, auch das durfte ich lernen. 🌱Mehr dazu folgt bald.
.
Also erzähl mal von dir 🤗 Wie ist das bei dir so mit dem Essen?
.
.
.
⤜ Was sind deine Werte? ⤛ . Häufig werde ich ⤜ Was sind deine Werte? ⤛
.
Häufig werde ich gefragt, was auf meiner Reise der persönlichen Weiterentwicklung und in ein freies, ortsuabhängiges und selbstbestimmtes Leben der größte Gamechanger war. 🤗 Und auch wenn es da einige wichtige Punkte gab, würde ich sagen, dass mich am meisten meine Werte dabei untertützt haben. 🧭
.
Oftmals ist es so, dass wir uns gar nicht die Frage stellen bzw. unsere Werte gar nicht klar definiert haben. Dabei ist das so wichtig! Denn wenn du für dich deine Werte kennst, dann weißt du, was dir im Leben am wichtigsten ist und es hilft dir extrem dabei, Entscheidungen zu treffen. 💡
.
Immer wenn du zweifelst, wenn du Angst hast, den nächste Schritt zu gehen, einen Schritt aus der Komfortzone, dann helfen dir deine Werte dabei. 🙏 Du weißt, was du willst und was dein Fokus ist. Deine Werte helfen dir auch ganz praktisch im Alltag, z.B. dabei dich zu fokussieren und zu priorisieren. Du kannst immer wieder dein Handeln an deinen Werten abgleichen. 🙌🏼
.
Und oft entwickeln sich aus deinen Werten auch ganz natürliche deine Vision, dein Nordstern quasi, an dem du dann alles noch klarer ausrichten kannst. 🚀
.
Im Beitrag findest du eine einfache 3 Schritte Anleitung, wie du deine Werte definieren kannst. Eine tolle Werteübersicht für die Übung findest du z.B. online, einfach mal "Werte Liste" bei Google eingeben. 👀
.
Ich würde mich von Herzen freuen, wenn du deine Top 3 Werte in den Kommentaren teilst 👇🏼
.
.
.
P.S. Meine sind Wachstum, einen Unterschied machen und Selbstbestimmung ❤️
.
#selbstständigkeit #selbstständig #dontquityourdaydream #unternehmen #unternehmer #karriere #erfolgistkeinglück #erfolgreichwerden #erfolgsmensch #zielesetzen #erfolgsmindset #ziele #erfolge #unternehmerin #selbstständigkeit #selbstbewusstsein #selbstvertrauen #veränderung #gehdeinenweg #frauennetzwerk #vertrieb #machdeinding #mehrwert #netzwerk #erfolgreich #deinleben
#zieleerreichen #unternehmerinnen #erfolgistkeinglück #soulsomemind
⤜Kennst du das auch? ⤛ . Wie oft warst du scho ⤜Kennst du das auch? ⤛
.
Wie oft warst du schon enttäuscht, wenn du eine Gelegenheit nicht genutzt hast und sie dann vorbei ist? 🙈 Wie oft hast du schon bereut, etwas nicht gesagt oder getan zu haben?
.
Glaub mir, ich kenne das so gut. 🤷🏼‍♀️ Deshalb ist es so wichtig, dir diese Momente oder Erlebnisse bewusst zu machen und zu reflektieren. Warum hast du es nicht getan? Was hat dich davon abgehalten? 
.
Oft glauben wir, dass die Angst oder das Hindernis einfach zu groß oder zu unüberwindbar sind. Doch ist das wirklich so? 🤔 Oder ist es nur deine Komfortzone, die bloß nicht verlassen werden will? 🙄
.
Vielleicht hilft es dir in solchen Situationen abzuwägen. Was ist schlimmer? Jetzt deine Angst oder das Hindernis zu überwinden? Oder später das Gefühl es zu bereuen? Diese bwusste Auseinandersetzung kann dir schon so sehr helfen! 💡
.
Deswegen mein Tipp für dich: Schreib dir einmal auf, was du niemals im Leben bereuen möchtest! Ja, genau...! 🙌🏼
.
Stell dir vor, es ist der letzte Tag deines Lebens und du sitzt mit deinen Liebsten zusammen und blickst zurück auf dein Leben, auf die schönen und nicht so schönen Momente. Und was möchtest du dann, in diesem Moment nicht bereuen? 😳 Das klingt vielleicht etwas übertrieben, doch es hilft dir dabei, dir einmal bewusst zu machen, was dir wichtig ist im Leben.
.
Ein Buch, was ich dir dazu von Herzen empfehlen kann und was ich hier schon öfters erwähnt habe, ist "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen" von Bronnie Ware. 📚 Darin wird dem Leser sehr deutlich, worauf es vielleicht im Leben ankommt und worauf eben nicht. 🤪 Achtung Spoiler: Es sind meist die Dinge wichtiger und erfüllender, für die wir uns am wenigsten Zeit nehmen oder die wir erst gar nicht machen!
.
Was hast du schon in deinem Leben bereut? Schreib mir deine Erfahrungen in die Kommentare 👇🏼
.
.
.
#zweifel #selbstbewusstsein #selbstvertrauen #veränderung #gehdeinenweg #deinleben #achtsamkeit #gesetzderanziehung #achtsamkeitimalltag 
#persönlichkeitsentwicklung #klarheit #soulsomemind #motivation #erfolg #freiheit #glücklich #glück #gedanken #bewusstsein #bewusstesleben #selbstbestimmt #lebengenießen #positivdenken #seiduselbst #ichbinich #soulsomemind
⤜Hast du schon ein Vision Board? ⤛ . Das Visio ⤜Hast du schon ein Vision Board? ⤛
.
Das Vision Board ist eins meiner absoluten Lieblingstools, was ich dir unbedingt ans Herz legen möchte.❤️ Ein Vision Board ist ein Plakat, eine Pinnwand, eine Tür oder irgendeine Fläche, auf der du deine Wünsche, Ziele und Träume klebst oder pinst. Das heißt, du suchst dir Bilder von Dingen, die du irgendwann in deinem Leben haben, erreichen oder die du erleben möchtest und packst sie auf dein Vision Board.🌈 
.
Das können z.B. Orte sein, an die du reisen möchtest, dein Traumhaus, eine Begegnung mit einer bestimmten Person oder wie du beim Marathon über die Ziellinie läufst.💎 Die Bilder kannst du einfach aus Zeitschriften ausschneiden oder im Internet raussuchen und ausdrucken. Vor allem beim Pinterest findest du jede Menge Inspiration.😊 
.
Du kannst das Vision Board aber auch digital machen und z.B. für deinen Desktop Hintergrund oder fürs Handy eine Collage von diesen Bildern machen, die für deine Wünsche stehen.💡 Natürlich kannst du dein Board auch immer wieder erweitern, verändern und sich mit dir entwickeln lassen.
.
Wichtig ist, egal ob digital oder analog, dass du es stets im Blick hast und immer wieder am Tag siehst. Die Bilder sollen dir jeden Tag präsent sein. 👀 Am besten verweilst du auch bei jedem Blick kurz davor, um dich mit deinen Wünschen zu verbinden und dir das Gefühl vorzustellen, wie es wäre, wenn all das Realität ist.🤩
.
Und warum ist das so kraftvoll? Zum einen richtest du so immer wieder deine Aufmerksamkeit auf deine Wünsche und Ziele. Dadurch wirst du automatisch Entscheidung eher mit dem Fokus treffen, deine Wünsche und Ziele auch zu erreichen. Dein Handeln wird unterbewusst beeinflusst.🎯 Außerdem wecken die Bilder auch immer wieder Vorfreude in dir, auf eine Zukunft, wo deine Wünsche Realität werden. Und besonders magisch ist dann das Gefühl, wenn du irgendwann feststellst, was sich bereits erfüllt hat.🤗
.
Glaub mir, es ist so wundervoll! Ich bin gerade dabei meins zu erneuern, was ich ich vor über 2 Jahren gemacht habe und so schön zu sehen, was alles wahr geworden ist 😍 Also probier es unbedingt aus!
.
#visionboard #folgedeinemherzen #lebenimjetzt #soulsomemind
⤜ Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass 2021 g ⤜ Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass 2021 großartig wird! ⤛
.
Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mit dem neuen Jahr hat bei mir eine riesige Motivationswelle und Vorfreude eingesetzt. 🤩 Nachdem das letzte Jahr bei mir so ereignisreich war und ich noch Ende November nach Tirol gezogen bin, kam ich Ende Dezember langsam zur Ruhe und habe wirklich mal 2 Wochen "Urlaub" gemacht. Ich habe entspannt, mal nichts "umgesetzt" und in den Tag hineingelebt. Und scheinbar hat genau das für jede Menge neue Ideen gesorgt.
.
Ich freue mich auf alles, was da kommt in 2021 und schmiede gerade Pläne und platze voller Tatendrang. 🚀 Falls es dir gerade gar nicht so geht - don't worry - das kommt, wenn es kommt. 🤗 Verrückterweise war mir in meinem Urlaub nämlich auch null nach Pläne schmieden oder kreativ sein, das habe ich liebevoll angenommen und zack auf einmal überkam es mich dann.🤣
.
Die Ideen und Pläne flossen nur so aus mir raus, ich war richtig im Flow. Ich bin auch gerade dabei mein Vision Board neu zu machen, frische Ideen und andere Prioritäten. 🤓 Neben meinem Fokus auf mehr Balance und Selbstfürsorge dieses Jahr, möchte ich 2021 mein zweites Standbein RINGANA weiter aufbauen und mein Team vergrößern.👨‍👩‍👧‍👧
.
In den letzten Wochen und Monaten ist meine Begeisterung über die Produkte, aber vor allem auch die Philosophie, die Werte und diesen ganz besonderen Spirit unter den Partnern und den Teams so groß geworden, das ich das einfach mehr mit der Welt teilen möchte. 😊Vor allem in diesem Jahr glaube ich, dass soetwas als 2. Standbein super wichtig sein kann und vielleicht auch dir dazu verhilft endlich mehr nach deinen Werten zu leben und zu arbeiten.🙏
.
Ich freue mich einfach riesig gemeinsam im Team zu wachsen, zu lernen und die Welt grüner, gesünder und besser zu machen - mit viele Liebe, Zusammenhalt, gegenseitiger Unterstützung und auch Mitgefühl für alle Lebewesen und unsere Erde. ❤️ Und dich nehme ich mit auf meiner Reise und freue mich immer auf Austausch mit dir.🤗
.
Und jetzt bin ich gespannt...was ist dein Fokus dieses Jahr? 🍀
.
📸 @tobiashess.photography
⤜ Reflektierst du 2020? ⤛ . Besonders in diese ⤜ Reflektierst du 2020? ⤛
.
Besonders in diesem Jahr spüre ich, dass der Dezember für mich Rückzug bedeutet. Vor allem auch durch den Umzug bin ich ziemlich erschöpft, müde und ausgelaugt und ich fühle mich einfach mehr nach Innenschau und Ruhe. 😴 Eigentlich ist das sogar perfekt, um sich langsam von diesem turbulenten Jahr zu verabschieden und zu reflektieren.
.
Mir hilft das immer sehr, zurück zu schauen und zu reflektieren, was in dem Jahr, was nun fast zu Ende ist, alles so passiert ist. ✨Ich stelle mir Fragen wie:
💡 Was war schön und was waren meinen Highlights?
💡 Was habe ich erschaffen?
💡 Was habe ich gelernt und was waren meine wichtigsten Erkenntnisse?
💡 Was lief nicht so gut?
💡 Wofür bin ich dankbar?
.
Ich schreibe diese Dinge auf und blättere auch zurück durch meine Notizen aus dem Jahr, meine Monatsreflektionen, Gedanken und alles, was ich mir irgendwie notiert oder eh im Kopf habe. Besonders spannend ist auch zu schauen, welche Ziele ich mir für dieses Jahr gesetzt hatte und ob sie Realität geworden sind. 🎯
.
Im letzten Jahr habe ich zum ersten Mal die Rauhnächte bewusst gemacht und da auch viel aufgeschrieben, was immer als eine Art Vorschau für jeden einzelnen Monat im neuen Jahr zu verstehen ist. Auch das ist super spannend sich das rückblickend anzuschauen und festzustellen, wie viel sich wirklich auf die verrücktesten Arten und Weisen bewahrheitet hat.💫
.
Ich kann nur sagen, dass ich vor genau einem Jahr niemals gedacht hätte, dass ich...
👉🏼 wirklich meinen Job kündige
👉🏼 mich selbstständig mache
👉🏼 nicht wie geplant durch Asien reise
👉🏼 für Kunden arbeite, die meine Vorbilder sind
👉🏼 nach Österreich auswandere
👉🏼 im Network Marketing starte
👉🏼 mich mit Crypto, Trading und Investing beschäftige
👉🏼 mein Einkommen vergrößere
.
Es ist so verrückt, was dieses Jahr alles passiert ist und wie alles anders kam als geplant. 🤗 Ich schätze, das trifft auf viele Menschen in diesem Jahr zu. Daher empfehle ich dir von Herzen dir die Zeit zu nehmen und zurück zu blicken, auf alles, was du gemeistert hast, wie du gewachsen bist und worauf du stolz sein kannst. ❤️
.
Was ist eine Sache, auf die du 2020 besonders stolz bist? 🙏
.
.
.
Mehr laden… Folge mir

Über soulsomemind

Hallo du wundervoller Mensch, willkommen auf soulsomemind! Hier bekommst du Inspiration, Tipps & Tools für ein gesundes, erfülltes und selbstbestimmtes Leben.
Mehr über soulsomemind →

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Copyright © 2021 SOULSOMEMIND.COM

Hallo, schön, dass du hier bist! Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern.AkzeptierenDatenschutzerklärung