Es ist definitiv wichtig, zu wachsen und zu lernen, sich stetig weiterzuentwicklen. Wenn wir nicht wachsen, dann „sterben“ wir innerlich. 😲 Doch auch hier gibt es noch die andere Seite, denn wie du vielleicht weißt, leben wir in einer Welt der Polarität – es gibt immer zwei Seiten, von allem, in allem. 💫 So wie es Ebbe und Flut gibt, gibt es Tag und Nacht, hell und dunkel, gut und böse, Yin und Yang usw. Und so gibt es neben dem lebenslangen Lernen auch das sogenannte „Unlearning“ (es git keinen schönen deutschen Begriff finde ich). 💥
.
Unlearning bedeutet, die Dinge, die du glaubst zu wissen, zu hinterfragen und vielleicht neu zu lernen und zu verändern. Und das sollten wir vor allem mit unseren Glaubenssätzen/Glaubensüberzeugungen tun, also allem, wo wir glauben „das ist so“, „so bin ich“… In meinen letzten Beiträgen habe ich bereits oft darüber geschrieben, wie wichtig es meiner Meinung nach ist, sich mit diesen auseinander zu setzen. 💡
.
Heute möchte ich eine Übung mit dir teilen, um dich tiefer mit deinen Glaubenssätzen über Geld auseinanderzusetzen. Wie du vielleicht weiß, bin ich ein Fan vom Journaling, vom Aufschreiben von Gedanken. 🤩 Daher ist die Übung, folgende Aussagen mal schriftlich zu vervollständigen. Denke nicht lange über das einzelne Statement nach, sondern schriebe intuitiv auf, was kommt, ohne es zu bewerten.
💰 Geld ist…
💰 Reichtum ist…
💰 Die Reichen sind…
💰 Das Schlimmste am Geld ist…
💰 Meine größte Sorge im Hinblick auf Geld und Reichtum sind…
💰 Ich werde niemals reich und extrem erfolgreich sein, weil…
.
Mit Hilfe dieser Übung kannst du deine Glaubenssätze herausfinden und dir bewusst machen. Das ist die Grundlage um sie zu hinterfragen und mal tiefer zu blicken, wo sie herkommen und ob sie wirklich wahr sind. 🤗 Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse du hast!
.
Was wurde dir durch die Übung bewusst? Schreib mir in die Kommentare! 👇🏼
.
Schreibe einen Kommentar