In diesem Blog Artikel möchte ich mit dir meine liebsten veganen Restaurants und Cafés in Hamburg teilen. Denn auch wenn ich selbst gerne koche und auch mal backe, so gehe ich genauso gerne Essen. Immer wieder neue Leckerei auszuprobieren und sich Anregungen zu holen, bringt mir sehr viel Freude und natürlich auch Genuss.
Auch wenn Hamburg im Vergleich zu Berlin nicht so viele Läden hat, so gibt es doch eine tolle Auswahl und es werden tendenziell auch immer mehr. Ich schätze es vor allem auch, wenn „normale“ Restaurants ein oder zwei vegane Optionen auf ihrer Karte anbieten. Denn so kann man mit Freunden, Familie und Kollegen essen gehen, ohne dass jemand Kompromisse machen muss. Außerdem probieren so Allesesser auch vielleicht eher mal etwas Neues. In ein rein veganes Restaurant zu gehen, ist da schon eher eine Hürde.
Was es Leckeres in Hamburg gibt
In Hamburg gibt vor allem vegane Burger. Mittlerweile bieten viele Restaurant und Burger Ketten mindestens immer auch eine vegane Option, vor allem seit dem Beyond Meat Hype. Ich finde das gut, wenn ich auch nicht immer Lust auf einen Burger habe und auch mal was anderes essen will. Es gibt so viele verschiedene Patties und Möglichkeiten des Belags, daher sind der Phantasie hier kaum Grenzen gesetzt.
Asiatisch ist auch häufig kein Problem, da es viele Gerichte mit Tofu gibt. Dennoch sollte man immer nachfragen, ob mit Fischsoße gewürzt wird oder doch irgendwo Ei mit dran ist. Am liebsten mag ich hier Curries oder Suppen, aber auch Sommerrollen liebe ich.
In der arabischen Küche gibt es auch oft vegane Optionen, beispielsweise die leckeren Falafel aus Kichererbsen und jede Menge Mezze aus viel Gemüse, die arabischen Antipasti sozusagen.
Und auch Pizza wird immer häufiger vegan angeboten, schließlich ist original italienischer Pizza Teig immer vegan und der Belag lässt sich beliebig variieren.
Bei veganem Eis und Kuchen schlägt mein Herz immer höher. Wenn ich irgendwo bin und zufällig veganen Kuchen oder Eis entdecke, muss ich es fast immer probieren. Dafür backe ich selbst zu Hause einfach zu selten, sodass es für mich etwas besonderes ist.
Frühstücks-Cafés und Brunch habe ich in Hamburg noch nicht viele ausprobiert, da ich meistens nur in anderen Städten auswärts frühstücke. Dennoch habe ich ein paar wenige in Hamburg getestet, immer wenn ich Besuch hatte. Hier ist die Auswahl aber noch ausbaufähig wie ich finde.
Meine „Lieblinge“
Und auch meine nun folgenden „Lieblinge“ decken all diese Kategorien ab.
Happenpappen
Eins meiner absoluten Lieblinge für laue Sommerabende ist das Happenpappen in der Schanze auf St. Pauli. Das rein vegane Restaurant/Café bietet eine kleine Karte mit Mittagstisch und abends mit Burgern, die auch als Bowl bestellt werden können (meine Empfehlung!).

Außerdem gibt es sehr guten Kaffee und super viele leckere Kuchen und Torten. Im Sommer kann man schön draußen Sitzen und das szenige Treiben beobachten.

Froindlichst
Das Froindlichst gibt es sogar zweimal in Hamburg. Das entspannte und gemütliche vegane Restaurant bietet richtiges Soulfood – von Pizza über Burger und Burritos hin zu Kuchen. Die Gerichte sind super lecker, wenn auch gehaltvoll. Es gibt viele tolle Kreationen, vor allem der Vitality Burger ist super lecker und die Basilikum Mayo zu den Pommers sehr lecker. Und den Zupfkuchen musst du probieren!
Limu
Das Limu in Eimsbüttel ist ein kleines Café und Bistro, was ich vor allem für die unregelmäßig stattfindenden 3-Gänge Menüs liebe. Das Menü ist immer etwas ganz besonderes, denn es zeigt vor allem, das vegane Küche nicht nur aus Tofu, Ersatzprodukten oder eben den üblichen Burgern besteht. Das Limu hat immer eine wechselnde Tagesbowl im Angebot, aber auch Wraps, Sandwiches und tolle hausgemachte Kuchen.



Golden Temple Teehaus
Das Golden Temple Teehaus im Grindel ist eine kleine Oase, die mich sofort an meinen Urlaub in Thailand erinnert. Alles hier ist so entspannt und vermittelt genau das Gefühl, dass man nach dem Yoga hat. Anders kann ich es irgendwie nicht beschreiben. Es gibt tolle ayurvedische Gerichte, die mit viel Liebe zum Detail serviert werden.

Man kann hier entspannt draußen sitzen im Hinterhof oder gemütlich drinnen entspannen und leckere Frühstück Bowls, Indische Currys, Salate, Smoothies, Waffeln und hausgemachte Kuchen genießen. Besonders zu empfehlen sind hier auch der hausgemachte Chai und der Kurkuma-Latte.
Pizza Bande
Meine Lieblings-Pizza-Laden in Pizza-Bande direkt auf dem Kiez auf St. Pauli. Hier gibt es neben den normalen Pizzen auch immer eine vegane Pizza. Bei der Pizzabande gibt es regelmäßig wechselnde Spezial Pizzen mit unheimlich kreativen Namen. Man kann sich aber auch aus vielen Zutaten selbst eine Pizza zusammen stellen.

Direkt gefolgt von der Pizzabande ist das Vistro in Bramfeld. Etwas weiter außerhalb lohnt sich der Besuch definitiv. Das kleine rein vegane Restaurant bietet tollen Pizzen, aber auch andere Gerichte und einen tollen regelmäßigen Sonntagsbrunch.

Das weiße Haus
Zum Abschluss nun noch etwas ganz Besonderes. Das weiße Haus am Museumshafen nicht weit entfernt vom Elbstrand ist etwas für besondere Gelegenheiten. Ausgezeichnet vom Guide Michelin ist es kulinarisch wirklich top und besticht zudem durch ein besonderes Ambiente und einen ausgezeichneten Service.
Die Besonderheit ist, dass es immer auch ein veganes 5-Gänge-Menü gibt, was regelmäßig wechselt. Die Speisen sind wirklich kreativ und besonders, eben einfach etwas für einen besonderen Abend.




Hast du jetzt Hunger bekommen?
Es gibt auch noch ein paar mehr tolle Läden, die ich nochmal in einem zweiten Blog Artikel vorstellen möchte. Ich bin sicher, dass bis dahin auch noch weitere dazu kommen werden. Außerdem bin ich auf Reisen auch immer auf der Suche nach neuen tollen veganen Spots.
Wenn du mehr Empfehlung und Food-Inspiration suchst dann schau auch gerne auf meinem Food-Kanal auf Instagram vorbei @foodeliciously.
Was sind denn deine „Lieblinge“ in Hamburg? Oder was vermisst du hier? Schreib mir gerne in die Kommentare! <3
Hast du meinen Magen knurren gehört ☺️? Das Li,u und Golden Temple werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke für den Tipp! Kennst du das Lovin Hut in der Neustadt? Kann ich auch empfehlen. Vielleicht können wir mal zusammen hingehen.
Liebe Grüße
Claudia von Gemüseliebelei
Hihi, danke liebe Claudia <3 Ja probiere die unbedingt mal aus und berichte dann wie du sie fandest. Ja das Loving Hut finde ich auch toll, war bisher nur in S. Georg. Und ja sehr gerne können wir mal zusammen hingehen und uns durchfuttern 🙂
Viele Grüße!